Er schreibt mit anderen Frauen? Tun Sie DAS

Liebe Leserin!

Es gibt ein Thema, das sogar die selbstbewussteste Frau ins Grübeln bringt…

Ein Thema, bei dem all die vorherige Klarheit plötzlich wie weggeblasen ist – und stattdessen nur noch dieses kleine, unangenehme Stechen in der Magengegend bleibt…

Die Rede ist von: anderen Frauen.

Die Kollegin, mit der er „schon ewig befreundet ist“.

Die Ex, mit der er „noch gut klarkommt“.

Die Frau auf Instagram, die ihm ständig Likes schickt.

Oder (der Klassiker): die Dating-App, bei der er behauptet, er hätte „nur vergessen, sie zu löschen“…

Kennen Sie das?

Sie denken: “Vielleicht übertreibe ich ja. Vielleicht ist das alles ganz harmlos…” Und gleichzeitig spüren Sie: Da stimmt was nicht.

Willkommen in einer Situation, die fast jede Frau kennt – und die trotzdem jedes Mal ein schleichendes Gefühl der Unsicherheit und Eifersucht hinterlässt.

Denn es ist nicht nur das Wissen, dass da noch andere Frauen sind.

Es ist dieses lähmende Gefühl:

Ich weiß nicht, was ich davon halten soll.

Ist das normal? Bin ich zu sensibel? Oder stimmt mein Bauchgefühl?

Ok, lassen Sie mich Ihnen an dieser Stelle dazu ganz klar sagen:

Wenn ein Mann schon länger mit Ihnen emotional verbunden ist – wenn es zwischen Ihnen bereits eine Geschichte, eine Nähe, einen gemeinsamen Takt gibt – dann bedeuten „andere Frauen“ in diesem Kontext zu 90 Prozent etwas ganz anderes, als Sie vielleicht denken.

Nämlich:

Sie ist in aller Regel keine Konkurrenz.

Etliche Männer haben Schreibkontakte mit anderen Frauen. Täglich. Persönlich. Mit Emojis, Sprachnachrichten, Insider-Witzen.

Und dennoch – in 9 von 10 Fällen bedeutet das für ihn: rein gar nichts.

Es ist keine Liebeserklärung. Keine emotionale Bindung. Nicht mal echtes Interesse.

Sondern schlichtweg das:

Ein harmloser, flüchtiger Moment von Bestätigung für sein Ego – angenehm, aber bedeutungslos. Eine kleine Flucht aus dem Alltag.

Für viele Männer ist ein solcher Austausch das emotionale Äquivalent zum Feierabendbier: Es entspannt. Aber es löst keine romantischen Gefühle bei ihm aus.

Kurz gesagt:

Diese „andere Frau“ ist für ihn keine Option.

Sie erfüllt eine Funktion – aber sie berührt ihn nicht.

Und trotzdem… tut es weh.

Auch wenn Sie wissen, dass er vermutlich nichts Ernstes mit dieser anderen Frau will – bleibt da dieses schmerzliche Ziehen in der Brust.

Der Gedanke: „Warum schreibt er mit IHR – und nicht mit MIR?“

Und genau das ist der Moment, in dem viele Frauen beginnen, sich innerlich zu verlieren:

Nicht, weil sie schwach sind. Sondern weil sie nicht wissen, wie sie sich in solchen Situationen so verhalten, dass sie dabei ihre Würde, ihre Ruhe und ihre Ausstrahlung behalten.

Und genau deshalb ist es so wichtig, wie Sie in Zukunft damit umgehen, wenn er sich mit anderen Frauen beschäftigt.

Denn was viele Frauen in dieser Situation tun (und was leider nie funktioniert) ist: Sie tappen in die Eifersuchts-Falle.

Sie fragen ihn:

  • „Was läuft da zwischen euch?“
  • „Warum schreibst du ihr ständig?“
  • „Gefällt sie dir etwa besser als ich?“

Denn damit (so nachvollziehbar das auch ist) verlieren sie genau das, was ihn ursprünglich angezogen hat:

Ihre Souveränität.

Denn während die andere Frau ihm nichts bedeutet, beginnt er plötzlich bei Ihnen das Gefühl zu entwickeln, dass Sie nicht mehr bei sich sind.

Dass Sie vergleichen, kämpfen, sich unsicher fühlen.

Und dieses Bild – zerstört Ihre Ausstrahlung.

Nicht, weil Eifersucht etwas Schlimmes wäre. Sondern weil sie in diesem Moment das Falsche kommuniziert:

„Ich sende nicht die Energie einer Frau aus, die ER auf keinen Fall verlieren will – sondern die Angst, ihn an eine andere zu verlieren…“

Und das ist der einzige Moment, in dem eine ansonsten völlig bedeutungslose Frau plötzlich Macht bekommt. Nicht durch das, was sie tut – sondern durch das, was Sie aus ihr machen…

Was aber können Sie tun, wenn Sie sich dennoch verunsichert fühlen? Vielleicht weil Ihr Bauchgefühl Ihnen etwas sagen will, dass tatsächlich eine Gefahr darstellen könnte?

In meinem kostenlosen Newsletter geht es genau um dieses Gefühl:

Ich erkläre Ihnen, wie Sie damit souverän und klar umgehen.

Denn was viele Frauen tun (und was leider nie funktioniert), ist folgendes:

Sie sprechen ihn direkt darauf an – aber so, dass er sich sofort rechtfertigen muss.

Oder sie schweigen – aber innerlich kocht es in Ihnen, Tag für Tag.

Beides führt zum selben Ergebnis:

Sie verlieren Ihre innere Ruhe. Und damit Ihre Anziehung auf ihn.

Und weil dieses Thema so unendlich wichtig, ja entscheidend ist, habe ich einen kostenlosen Ratgeber geschrieben, in denen ich Ihnen die Geheimnisse der Männerwelt erkläre. Wie Männer WIRKLICH denken und fühlen.

—> Hier lernen Sie, wie Sie mit dem Thema „Männer und Beziehungen“ entspannt umgehen

Denken Sie daran:

Nicht andere Frauen sind das Problem.

Die Frage ist nur, ob Sie sich dadurch selbst verlieren – oder bei sich bleiben.

 

Es geht nicht darum, nie eifersüchtig zu sein – sondern darum, sich selbst auch dann treu zu bleiben, wenn andere Frauen ins Spiel kommen.

Und manchmal reicht schon ein inneres Lächeln und der Gedanke: „Ich weiß, wer ich bin – und was ich wert bin.“

In diesem Sinn – ich wünsche Ihnen viel innerer Stärke und Gelassenheit.

Ihr Freund Christian Sander

P.S.: Manchmal ist der Kontakt zu anderen Frauen nicht einfach nur harmlos – sondern ein stilles Zeichen von mangelndem Respekt Ihnen gegenüber.

Besonders dann, wenn er trotz Ihrer Verbindung z. B. noch auf Singlebörsen aktiv ist. Das hat dann wenig mit Ego-Streicheleinheiten zu tun – sondern mit fehlender Klarheit seinerseits.

In meinem kostenlosen Ratgeber erkläre ich Ihnen, wie Sie den ehrlichen Respekt eines Mannes bekommen.

Ohne Respekt funktioniert keine Beziehung – egal wie groß die Anziehung ist…

Und Respekt entsteht nicht durch Eifersucht oder Unsicherheit.

—> Hier zeige ich Ihnen, wie Sie diesen Respekt in einem Mann auslösen (und er es sich dreimal überlegt, ob er eine Frau wie Sie verlieren will)

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert