Warum er geht, wenn Sie alles geben…

Liebe Leserin, erlauben Sie mir heute eine etwas unbequeme Frage:

Kann es sein, dass Sie zu nett sind?

Zu verständnisvoll? Zu schnell bereit, alles für einen Mann zu tun?

Ich spreche nicht von einem „Fehler“.

Ich spreche von einem Muster.

Ein Muster, das viele kluge, warmherzige Frauen haben.

Ein Muster, das – so paradox es klingt – Liebe verhindert.

Lassen Sie mich Ihnen von Miriam erzählen.

Miriam war verliebt. Und zwar richtig. Der Mann? Charmant. Zielstrebig. Leicht geheimnisvoll. Miriam gab sich Mühe. Viel Mühe.

Anfangs war alles wunderschön. Er schrieb ihr jeden Tag. Wollte sie sehen. Hatte dieses Funkeln in den Augen, das keine Frau ignorieren kann. Miriam fühlte sich gesehen. Gemeint. Begehrt.

Sie dachte: Diesmal ist es echt.

Und genau das war der Moment, in dem sie anfing, sich zu verlieren.

Ganz langsam, ganz subtil.

Sie war immer erreichbar. Immer verständnisvoll. Immer geduldig.

Sie schrieb morgens eine Nachricht – und nachmittags noch eine, wenn von ihm wieder einmal nichts kam.

Sie hörte ihm zu, nahm sich Zeit, fuhr zu ihm, plante kleine Überraschungen, stellte ihre Bedürfnisse hinten an – und wartete.

Worauf?

Auf das, was sie von Anfang an gespürt hatte:

Dass er sie liebt.

Dass er das Gleiche empfindet.

Dass er es nur vielleicht nicht richtig zeigen kann. Oder seine Gefühle unterdrückt. Oder, oder oder…

Und dann – wie aus dem Nichts – zog er sich zurück.

Kein Streit, kein Drama. Nur Abstand.

Kühle. Funkstille.

Miriam war am Boden zerstört.

Und sie fragte sich:

Was habe ICH falsch gemacht?

Ich sage Ihnen:

Miriam hat nichts falsch gemacht – sie hat nur etwas Entscheidendes vergessen.

Was sie nicht wusste – und was Sie vielleicht auch nicht wussten:

Männer verlieben sich nicht in das, was sie bekommen – sie verlieben sich in das, was sie investieren müssen.

Wenn eine Frau zu früh zu viel gibt – wenn sie sich verfügbar macht, sich anpasst, sich kleinmacht, dann spürt ein Mann keine Spannung mehr. Keine Herausforderung. Keinen inneren Impuls, sich zu bemühen.

Und genau das ist der Anfang vom Ende.

Vielleicht kennen Sie dieses Gefühl:

Sie haben sich bemüht, alles gegeben – und trotzdem läuft er der Frau hinterher, die nie wirklich Zeit hatte.

Die nicht zurückgeschrieben hat.

Die keine Geschenke gemacht hat.

Das tut weh, ich weiß.

Aber es zeigt eine Wahrheit, die Sie kennen sollten:

Liebe entsteht nicht durch Hingabe – sondern durch Balance.

Und Balance beginnt bei Ihnen.

Ein wichtiger Grundsatz in der Liebe ist dieser:

Wenn Sie einem Mann Ihre ganze Liebe schenken, ohne dass er sich dafür wirklich einsetzen muss – verliert diese Liebe ihren Wert.

Nicht für Sie. Sondern für ihn.

Denn Männer verlieben sich nicht in das, was ihnen hinterhergetragen wird.

Sie verlieben sich in das, was sie respektieren müssen.

Und Respekt beginnt mit Selbstachtung.

Selbstachtung bedeutet, dass Sie:

  • nicht jede Absage entschuldigen,
  • nicht jedes Schweigen schönreden
  • und nicht Ihr ganzes Leben um seinen Terminkalender herum planen.

Selbstachtung heißt:

„Ich warte nicht darauf, dass er mich wählt – ich wähle mich selbst.“

Vielleicht glauben Sie, das wäre egoistisch. Aber genau das Gegenteil ist der Fall.

Selbstachtung ist kein Hochmut.

Selbstachtung ist kein Rückzug.

Selbstachtung ist ein stilles Leuchten.

Denn nur eine Frau, die sich selbst achtet, kann auf Augenhöhe lieben.

Nicht als Bittstellerin.

Nicht als Lückenfüllerin. Sondern als Partnerin.

In meinem kostenlosen Ebook und meinem Newsletter geht es genau darum:

Wie Sie sich selbst emotional wieder aufrichten – und sich von innerer Abhängigkeit befreien.

Wie Sie erkennen, ob er es wirklich ernst meint – ohne ihn fragen zu müssen.

Und vor allem:

Wie Sie mit einem Mann verbunden bleiben können, ohne sich selbst dabei zu verlieren.

Es geht außerdem ausführlich um das Thema Selbstachtung:

  •  Warum Männer Frauen mit Selbstachtung unwiderstehlich finden
  •  Wie Sie aufhören, sich ständig zu hinterfragen
  •  Und wie Sie sich selbst wieder spüren – unabhängig davon, wie oft er sich meldet

Sie lernen in meinem kostenlosen Ratgeber nicht nur, wie Männer wirklich fühlen – sondern auch, wie Sie wieder das Gefühl zurückbekommen, sich selbst zu genügen.

Denn das ist der Beginn einer ganz neuen Dynamik:

Wenn Sie sich selbst achten, beginnt er, Sie neu zu sehen.

Wenn Sie spüren, dass es Zeit ist, sich selbst wieder an erste Stelle zu setzen – dann ist mein kostenloser Ratgeber genau das Richtige für Sie.

Sie werden erstaunt sein, was das mit einem Mann macht.

Und noch mehr:

Was das mit IHNEN macht.

-> Hier finden Sie mein kostenloses Ebook, das Ihre Sicht auf die Liebe für immer verändern kann

Liebe Leserin,

Sie müssen sich nicht verändern, um geliebt zu werden.

Sie müssen nur aufhören, sich selbst zu vergessen.

Ihr Freund Christian Sander

P.S. Und Was ist eigentlich aus Miriam geworden?

Sie hat meinen kostenlosen Ratgeber und meine Newsletter gelesen.

Und sie hat sich selbst zurückgeholt.

Der Mann?

Kam zurück.

Aber diesmal war sie es, die entscheiden konnte.

Und das ist wahre Selbstachtung.

–> Hier geht es zurück zu Ihrer Würde. Zurück zu Ihrer Kraft.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert