Liebe Leserin,
Haben Sie sich auch schon mal gefragt, wer eigentlich “der Richtige” für Sie ist? Gibt es ihn überhaupt, den Richtigen? Und wenn ja, wie sollte er sein?
Heute möchte ich Ihnen davon erzählen, was es mit dem richtigen Partner auf sich hat.
Glücklicherweise gibt es etliche Studien darüber, die sich genau das zum Forschungsziel erklärt haben:
Was genau ist der Richtige Partner für einen?
Oder, anders formuliert: brauchen wir eher einen Partner, der uns ähnelt oder einen, der uns ergänzt, also sich von uns unterscheidet?
Kennen Sie diese Geschichten?
Da ist die Frau, die sich in einen Mann verliebt, weil er so “anders”, so “frei” ist. Weil er sich nicht um gesellschaftliche Regeln schert, das Leben zu genießen weiß, nicht alles so ernst nimmt.
Ein paar Monate später sprechen Sie die Frau wieder – was aus ihrer neuen Liebe geworden ist?
Oder die Frau, die den erfolgreichen Unternehmer sexy findet, weil er weiß, was er will. Weil er so erfolgreich ist.
Und dann? Schon nach kurzer Zeit beklagt sie sich darüber, dass er vor 23 Uhr nie zu Hause ist. Und muss es denn wirklich sein, dass man auch am Wochenende ständig nur die Firma im Kopf und das Handy am Ohr hat?
Die Psychologin Diane Felmlee von einer kalifornischen Universität spürte ein Muster in all diesen Geschichten auf. Sie nennt dieses Phänomen “fatal attraction” (verhängnisvolle Anziehung).
Wir fühlen uns anfangs oft zu Eigenschaften anderer Menschen hingezogen, über die wir selbst nicht verfügen. Nicht selten sind aber genau diese Eigenschaften der Grund dafür, warum wir uns wieder trennen oder zumindest frustriert sind.
“Wir passen einfach nicht zusammen, wir sind zu verschieden!”
Nun, wir Menschen haben den tiefsitzenden Wunsch, unsere Persönlichkeit zu erweitern, Neues kennenzulernen. Die Liebe ist der wohl schönste und einfachste Weg, um genau das zu erreichen.
Nehmen wir an, Sie interessieren sich seit jeher für Musik, hatten aber nie die Disziplin, ein Instrument zu lernen. Da begegnen Sie einem Musiker, der nichts anderes tut, als für seine Musik zu leben – jede Wette, dass Sie sich zu ihm hingezogen fühlen!
Seine Welt wird auch zu Ihrer Welt und so können Sie eine Zeitlang ihre Persönlichkeit auf eine fast spielerische Art erweitern.
Diese Ich-Erweiterung ist auch der Grund dafür, warum sich verliebte Menschen so lebendig, so “neu” fühlen. Ein Partner gibt uns das, was uns fehlt. Zumindest für eine gewisse Zeit.
“Die Liebe macht uns wieder ganz”, sagte einst der griechische Philosoph Platon.
Allerdings gibt es dabei ein Problem: Oft fühlen wir uns von der Andersartigkeit unseres Partners zwar am Anfang angezogen, später aber nerven uns oft genau diese Eigenschaften. Wir sind einer “fatal attraction” zum Opfer gefallen.
Wie ist es bei Ihnen? Finden Sie es spannend, wenn ein Mann einmalig ist, anders als die anderen, und damit auch anders als Sie?
Gegensätze können sich durchaus anziehen. Allerdings halten sie es meistens nicht lange miteinander aus. Das beweisen zumindest die unzähligen Studien darüber.
Gibt es eine Lösung zu diesem Dilemma?
Eine weltweit angelegte Studie von Psychologen der Universität Texas untersuchte Paare, die schon seit vielen Jahren glücklich verheiratet waren. Sie wollten herausfinden, was diese Paare von anderen unterschied, welches “Rezept” sie hatten.
Dabei fiel Ihnen eine Sache auf: Die Partner glichen sich in Ihrem Charakter, Ihren Vorlieben und Interessen teilweise bis aufs Haar. Ihre Einstellungen, ihre inneren Überzeugungen – sie waren meist EXAKT dieselben.
Die Frage ist nur: hatten sich diese Paare im Lauf Ihrer Beziehung einander immer mehr “angeglichen” oder hatten sie schon vorher einen ähnlichen Charakter?
Fakt ist: unsere Persönlichkeit ist relativ stabil, niemand kann den eigenen Charakter grundsätzlich ändern. Auch nicht einer Beziehung zuliebe.
Was heißt das nun konkret? Um wissen zu können, wer der Richtige für Sie ist, müssen Sie zuerst einmal wissen, wer SIE sind. Was sind Ihre Vorlieben? Welche Überzeugungen haben Sie? Lieben Sie Kinder? Sind Sie religiös? Sind Sie ein geselliger Mensch? Introvertiert? Was ist für Ihr Leben wirklich wichtig für SIE?
Ich stelle immer wieder erstaunt fest, dass viele Menschen gar nicht wissen, wer sie selbst eigentlich sind. Welche Wünsche sie sie haben, welche Träume. Sie klammern sich verkrampft an die Vorstellung “wenn ich nur einen Partner hätte der mich liebt, dann wäre alles gut”.
Das möchte ich Ihnen heute ans Herz legen, liebe Leserin:
Denken Sie einmal darüber nach, was IHNEN wichtig ist im Leben – erst dann sollten Sie nach dem Richtigen Ausschau halten.
Denn es geht nicht darum, einem Mann in einer Beziehung alles recht zu machen. Genauso wenig geht es darum, sich ihren Partner “zurechtzubiegen” und ihn verändern zu wollen. Sie können einen anderen Menschen nicht grundsätzlich verändern. Niemals.
Es geht darum, dass Sie sich Ihrer eigenen Wünsche und Träume bewusst werden und DANN nach jemandem Ausschau halten, der Ihnen möglichst ÄHNLICH ist.
Und dann verwirklichen Sie Ihre Träume. Und zwar GEMEINSAM.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie dem Richtigen bald begegnen.
Vielleicht sind Sie ja schon mit ihm zusammen, wer weiß?
Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag, Liebe Leserin, und denken Sie daran:
Es ist wichtig, was SIE wollen. Wichtig, wer SIE sind.
Viele liebe Grüße,
Ihr Freund Christian Sander
P.S. Hier erfahren Sie, wie ein Mann Sie auch als SEINE Mrs. Right empfindet (klicken!)
Sehr gute Texte und Inputs. Danke
Danke.